Kategorien
Verlagsarbeit

Lillith Korn – und die LBM

Die Leipziger Buchmesse! Toll war es, wirklich! Nette Gespräche mit Leseratten, Büchermenschen und auch gute neue Verlagskontakte konnten wir knüpfen. Unsere Füße haben geraucht (rauchen ist ungesund, das wissen wir alle), aber es hat sich gelohnt. Ich persönlich bin ganz happy, dass ich die Messe nach den ganzen gesundheitlichen Problemen gut überstanden habe – ein doppelter Erfolg, sozusagen. Eine echte Herausforderung war für mich tatsächlich das Essen. Histaminarm und glutenfrei unterwegs ist kompliziert. Daher habe ich mich größtenteils von Pommes ernährt. Ich habe jetzt genug Pommes für ein Jahr gegessen. 🙂 Wie war eure Messe? Und wenn ihr nicht dort wart, was habt ihr stattdessen gemacht? Werdet ihr nächstes Jahr in Leipzig sein?


Kategorien
Verlagsarbeit

Lilliths Dark Empire – die helle Seite der Macht … äh, Schokolade

Hach, Schokolade. Wer liebt und hasst sie nicht gleichermaßen? Der Geschmack: Liebe. Das Hüftgold … na ja, ich bräuchte es nicht so dringend. *hust*
Jetzt ist die Frage: Wieso eigentlich weiße Schokolade?

Ganz einfach (und irgendwie doch kompliziert):Ich habe überaktive Mastzellen. Überaktiv bedeutet, dass sie Histamin und andere Entzündungsbotenstoffe ausschütten. Und das wiederum bedeutet, ich muss histaminarm essen, sonst bekomme ich Puls- und Bkutdruckschwankungen, Schmerzen, rote Augen, etc.

Kakaobohnen sind fermentiert und fermentierte Lebensmittel enthalten Histamin – daher ist Karo für mich nicht erlaubt, wobei ganz geringe Mengen okay zu sein scheinen. Also wenn jetzt der Bäcker versehentlich ein bisschen Kakaopulver auf den Kaffee gestreut hat, bringt es mich nicht gleich um … Dennoch vermeide ich Kakao. (Übrigens sollte ich auch nicht Kaffee trinken, weil es das Enzym DAO blockt, das Histamin abbaut. Aber den gönn ich mir, funktioniert bisher …)
Gut, ich bin abgeschweift. Also Kakao = Histamin, deshalb esse ich nur weiße Schokolade. KakaoBUTTER ist nämlich erlaubt und Zucker leider auch … 😛 Dummerweise bin ich bei weißer Schokolade echt pingelig, mir schmeckt nur das teure Zeug.
Wie siehts bei euch aus? Bevorzugt ihr weiße Schoki?
Kleiner Tipp für Histaminintolerante: Kaba Erdbeeren kann man trinken. Enthält nämlich witzigerweise keine Erdbeere … (Und nein, gesund ist das natürlich trotzdem nicht …)

Kategorien
Verlagsarbeit

Lilliths Dark Empire – Sockenfetisch

Also nur falls ihr wissen wollt, wie es zu diesem Beitrag kam: 

»Ela, was könnte die Leute interessieren? Sag mal!«

»Na, dein Sockenfetisch!«

Also wirklich. Nur weil ich gerne mal mit Socken schlafe, nennt sie es Sockenfetisch … Aber na gut, wenn ihr darüber wirklich mehr wissen wollt, bitte. 

Kalte Füße sind ja so ein Frauending, hab ich öfter gehört. Ich kenn aber auch Männer, die gerne mit Socken schlafen, nur um dieses Missverständnis mal auszuräumen. Warum? Weil kalte Füße einfach unangenehm sind. Warum ist es überhaupt verpönt, mit Socken zu schlafen? Man muss ja nicht die nutzen, die man den ganzen Tag anhatte, genauso wenig, wie man die am nächsten Tag noch mal tragen muss, hehe.
Ich empfehle extrakuschlige Flauschesocken!

Vorteile:

  • Die Füße sind immer warm, egal, wie quer man im Bett liegt und egal, wie weit man die Decke weggestrampelt hat.
  • man kann die Füße vor dem Schlafen eincremen und wenn man noch mal aufs Klo muss, rutscht man auf dem glatten Boden nicht aus, jawoll!
  • laut meiner Recherche hat eine amerikanische Studie gezeigt, dass Sockenschläfer ca. 15 Min. schneller einschlafen und eine halbe Stunde länger schlafen. Und tiefer schlafen sie auch noch. Schlaf ist gesund, also Leute, Socken an!

Und, probiert ihrs mal aus oder ist das ein No-Go für euch? Und wenn No-Go: WARUM ZUR HÖLLE? 😀 

 

Kategorien
Bücher Verlagsarbeit

Lilliths Dark Empire – Königinnenreich

Einige kennen die Geschichte schon, einige nicht … Nun, hier kommt sie noch mal. 🙂
2019 habe ich DeSade kennengelernt, wir wollten gemeinsam einen Song aufnehmen. (Haben wir auch gemacht: »Blatt Papier«.) Darüber kamen wir ins Gespräch und DeSade erzählte von »Fabula Ensis«, einer Welt und einer Geschichte, die er seit guten 20 Jahren im Kopf hat. Und erzählte, dass er viele Talente hat – aber das Schreiben gehört leider nicht dazu. Na, da kam ich ja wie gerufen … 😛 Wir taten uns also zusammen, um Fabula Ensis zu schreiben. Das Buch könnt ihr inzwischen kaufen <3 

Da ich bereits länger in der Buchbranche bin und auch als Lektorin in einem Verlag tätig war, wurden unsere Ideen immer größer, bis wir vollkommen größenwahnsinnig beschlossen, während tausend Weltkrisen und Papiermangel einen Verlag zu gründen. Und Tada, da sind wir! Wer nicht wagt und so … 🙂


Kategorien
Bücher Verlagsarbeit

Vorschau 2023

Willkommen, 2023!

Was euch in diesem Jahr bei uns erwartet? Spannung, düstere Geschichten, queere Piraten-Erotik und fantastische Reisen.

Haltet die Augen offen.

Kategorien
Bücher Verlagsarbeit

Rückblick 2022

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen kleinen Rückblick.

Bisher im Dark Empire Verlag erschienen:

 

🎇 Fabula Ensis

❄️ Herz oder Hirn

🎇Better Life

❄️Der kleine Bork

🎇Dark Journals 1

❄️Die Loyalität eines Piraten 1-4

🎇 Finleys Reise nach Andaria

 

Seid ihr mit uns in Zarkonyia eingetaucht? Habt ihr euch mit dem kleinen Bork in ein Abenteuer begeben? Wurdet ihr auf dem Jahrmarkt des Grauens von einer Gänsehaut eingeholt? Kämpft ihr in San Franciso noch gegen Zombies? Oder stürzt ihr euch in die Schlacht der Tengus und Shinigamis?

Kategorien
Bücher

Herz oder Hirn – Snippet