Kategorien
Bücher

Lillith und die Apokalypse

Woher kam eigentlich die Inspiration zu Herz oder Hirn?

Dazu muss ich ein bisschen ausholen, denn: Ich habe das Buch nicht allein geschrieben. Pia Bardenhagen und ich haben zwei Bücher gemeinsam geschrieben, einen Liebesroman und diesen Zombieroman. Da wir aber zeitlich einfach niiiie dazu gekommen sind, die Bücher auch zusammen zu überarbeiten, haben wir sie quasi aufgeteilt. Jeder hat eins »behalten« und nach dem eigenen Ermessen überarbeitet. Was ich damit sagen will: Die Inspiration kam nicht von mir allein. Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir uns über Twilight unterhalten und darüber, wie furchtbar schlecht dieser Film ist und warum eigentlich alle diese ganzen Glitzervampire mit ihren Klischees so toll finden … Wir fanden, das müsste man eigentlich parodieren. Mit Zombies, die hier und da ein bisschen verfaulen. Wir wollten ALLE Klischees drin haben, zum Beispiel: Sie sieht IHN und verliebt sich instant, obwohl er ein totaler Arsch ist, und so weiter. Natürlich alles so schlecht wie möglich. Gesagt, getan, wir schrieben einen Plot und haben uns dabei wirklich totgelacht. Hier ein kleiner Auszug:
»Er ist voll scheiße und brüllt sie an, dass ein kleines Mädchen wie sie keine Ahnung von der Welt hat und nach Sonnenuntergang nichts mehr auf der Straße zu suchen hat, und schickt sie nach Hause. Sie starrt ihm wütend hinterher, als er arrogant erhobenen Hauptes weggeht und in dem Restaurant “Franklin’s” verschwindet. Dabei spürt sie ein unerwartetes Kribbeln in ihrem Bauch (*würg*).«

Oder: »Sarah ist völlig hin und weg. Bad Boys sind so geil! Sie stöhnt und jammert und was man als gutes Mädel halt so tut, wenn einem der Boden unter den Füßen weggerissen wird …«

Hach ja. 😀
Aber mit der Zeit haben wir die Welt immer weiter ausgebaut und die Charaktere liebgewonnen. Ich persönlich vor allem Henry, den veganen Zombie, der auf meinem Mist gewachsen ist. Er ploppte in mein Hirn und war einfach da. So verrückt es auch klingt, in Henry steckt ganz viel von mir. 😛 Fragt mich bitte nicht, wie genau ich auf einen veganen Zombie kam – das ist einfach mein Humor. Nun ja, letztlich »mussten« wir doch ein »richtiges« Buch daraus machen … Deshalb haben wir, so meine ich, dann doch ein halbes oder Dreiviertel Jahr daran getüftelt, obwohl die allererste Rohfassung glaube ich in wenigen Wochen stand.

Was bleibt da noch zu sagen … die Apokalypse macht mir persönlich ziemlich großen Spaß. 😉

Kategorien
Verlagsarbeit

Mixtape

Kennt ihr das? Ein bestimmtes Lied oder eine ausdrucksstarke Textzeile
erinnert euch an eine ganz bestimmte Person. Als Ohrwurm begleitet euch der Song durch den Tag, immer wieder denkt ihr an diesen einen Menschen in eurem
Leben.

Zeit, euren Lieblingen ein 🎵 M I X T A P E 🎵 zusammenzustellen!

Verlegerin Lillith macht den Anfang. Auf dem Tape für ihren Freund müssen
diese drei Lieder sein:

🎵 Disturbed – Down with the sickness

🎵 Disturbed – Conflict

🎵 Disturbed – ten thousand fists


Welche drei Songs würdet ihr auf eine Kassette packen, um anderen eine
Freude zu bereiten?

Teilt eure Lieblingslieder in den Kommentaren mit uns und „schickt“ das
Tape an eure Lieblinge aus der Bubble (verlinken).


Wie viele Tapes erhaltet ihr zurück?


 

Kategorien
Bücher

Der kleine Bork (Schnipsel)

Dort, wo keine Menschen jemals nach ihnen suchen würden, leben vier
Orkstämme. Die Borks, die Forks, die Works und die Krorks. Seit einer
Ewigkeit sind sie verfeindet und nichts scheint sie vereinen zu können. Bis
eines Tages Elstar auszieht, um den Stamm der Borks zu retten …

„Der kleine Bork“ von @anneschllr ist ein ganz besonderes Kinderbuch mit
liebevoll gestalteten Illustrationen und wichtigen Botschaften, die optimal
für ein Lesealter von 6-10 aufbereitet sind. Aber auch jüngere oder ältere
Bücherwürmer werden an diesem Buch ihre Freude finden!


🍎 Genre: Kinderbuch

🍎 Besonderheiten: tolle Botschaften für Kinder, aber auch Erwachsene.
Illustriert, mit Ausmalseiten am Ende.

🍎 Seitenzahl: 90

🍎 Erschienen als: E-Book (3,99), Hörbuch (9,95) und Hardcover (14,99)


In unserem Online-Shop erhaltet ihr das Buch inklusive 🍎 4 illustrierten
Postkarten 🍎

👉  ZUM SHOP👈

Kategorien
Verlagsarbeit

Was ist eigentlich Urban Fantasy?

🧛 Was ist eigentlich … URBAN FANTASY? 🧛

Wie der Name verrät, handelt es sich dabei um ein Sub-Genre der Fantasy. Bezeichnend ist das Setting: In einer (Groß-)Stadt trifft Magie auf Realität. Übernatürliche Wesen kämpfen mit oder gegen Menschen. Beliebte Wesen des Genres sind Vampire, Werwölfe und Dämonen.
Doch nicht nur der Kampf „Gut gegen Böse“ findet in diesem Genre ein Zuhause. Viele Mystery- bzw. Crime-Geschichten spielen im Urban Fantasy. Film- und Serienbeispiele findet ihr in den Bildern.

Welche ist eure liebste Urban-Fantasy-Geschichte?

Kategorien
Verlagsarbeit

Lilliths Dark Empire – die helle Seite der Macht … äh, Schokolade

Hach, Schokolade. Wer liebt und hasst sie nicht gleichermaßen? Der Geschmack: Liebe. Das Hüftgold … na ja, ich bräuchte es nicht so dringend. *hust*
Jetzt ist die Frage: Wieso eigentlich weiße Schokolade?

Ganz einfach (und irgendwie doch kompliziert):Ich habe überaktive Mastzellen. Überaktiv bedeutet, dass sie Histamin und andere Entzündungsbotenstoffe ausschütten. Und das wiederum bedeutet, ich muss histaminarm essen, sonst bekomme ich Puls- und Bkutdruckschwankungen, Schmerzen, rote Augen, etc.

Kakaobohnen sind fermentiert und fermentierte Lebensmittel enthalten Histamin – daher ist Karo für mich nicht erlaubt, wobei ganz geringe Mengen okay zu sein scheinen. Also wenn jetzt der Bäcker versehentlich ein bisschen Kakaopulver auf den Kaffee gestreut hat, bringt es mich nicht gleich um … Dennoch vermeide ich Kakao. (Übrigens sollte ich auch nicht Kaffee trinken, weil es das Enzym DAO blockt, das Histamin abbaut. Aber den gönn ich mir, funktioniert bisher …)
Gut, ich bin abgeschweift. Also Kakao = Histamin, deshalb esse ich nur weiße Schokolade. KakaoBUTTER ist nämlich erlaubt und Zucker leider auch … 😛 Dummerweise bin ich bei weißer Schokolade echt pingelig, mir schmeckt nur das teure Zeug.
Wie siehts bei euch aus? Bevorzugt ihr weiße Schoki?
Kleiner Tipp für Histaminintolerante: Kaba Erdbeeren kann man trinken. Enthält nämlich witzigerweise keine Erdbeere … (Und nein, gesund ist das natürlich trotzdem nicht …)

Kategorien
Verlagsarbeit

Etwas hebt sich aus der Dunkelheit …

Etwas hebt sich aus der Dunkelheit – ein Schatten, der zu Licht wird.

 

Willkommen beim @lightempireverlag!

Was wird verlegt?

💡 Fachbücher

💡 Sachbücher

💡 Gesundheitsthemen

💡 Gesellschaftskritisches?

 

Auch ein Kochbuch ist geplant!

 

💡 Stay healthy, stay light 💡

Unser Buch über “Post Vac” ist bereits vorbestellbar.

Kategorien
Verlagsarbeit

Dark-Empire-Quiz 12

Herzlich willkommen zum nächsten Dark-Empire-Quiz!

Heute wollen wir euer Karneval-Wissen testen. Keine Sorge, es wird informativ!

Rätselt gern in den Kommentaren mit – die Auflösung folgt demnächst!

 


Die Auflösung der Cover-Edition findet ihr am Ende des Quiz‘.
Wer lag richtig? Welche Frage konntet ihr nicht beantworten?

Kategorien
Verlagsarbeit

Was ist eigentlich eine Dystopie?

🧫Was ist eigentlich eine … DYSTOPIE? 🧫

Hinter dem Genre-Namen versteckt sich mehr als eine durch Krieg oder Naturkatastrophen zerstörte Erde.

Oft durch ein diktatorisches Politiksystem unterdrückt, kämpfen die Überlebenden gegen widrige Umstände. Die Kommunikation untereinander ist außer Kraft oder nur minimal möglich, ganze Gruppen leben von der Außenwelt abgeschnitten. Die pessimistische Zukunftsvision wird von Autor:innen bewusst in Szene gesetzt, um darauf hinzuweisen, wohin unser Weg eines Tages führen könnte.

Kennt ihr Filme oder Bücher aus dem düsteren Genre?
In den Bildern findet ihr ein paar Beispiele und weitere Begrifferklärungen.

Für Fans des Genres und  alle, die jetzt neugierig geworden sind, empfehlen wir einen Blick in unser Buch „Better Life“ zu werfen. Ein gelungener Genre-Mix aus Science-Fiction, Dystopie und Thriller erwartet euch!

🧬 Schenken Sie uns Ihren Körper und wir schenken Ihnen zehn unvergessliche Jahre. Zoe entwickelt ein Programm, das Erinnerungen löscht und Persönlichkeiten neu erschaffen kann. Sie beginnt für Better Life zu arbeiten, die mit ihrer Erfindung traumatisierten Menschen helfen wollen. Zoe beschleicht schnell der Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Aber erst als sie Paul begegnet, wird ihr das gesamte Ausmaß der Katastrophe klar. Zu spät – denn die Löschung hat begonnen. Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Albtraum zu stoppen?

 

🧬 Besonderheiten: rasant, spielt nur wenige Jahrzehnte in der Zukunft

🧬 Seitenzahl: 430

🧬 Erschienen als Hörbücher, E-Book und Hardcover

🧬 CN: Überwachung/Kontrolle, körperliche/geistige/emotionale Manipulation, Persönlichkeitsstörung

 

 

 

Kategorien
Verlagsarbeit

Lilliths Dark Empire – Sockenfetisch

Also nur falls ihr wissen wollt, wie es zu diesem Beitrag kam: 

»Ela, was könnte die Leute interessieren? Sag mal!«

»Na, dein Sockenfetisch!«

Also wirklich. Nur weil ich gerne mal mit Socken schlafe, nennt sie es Sockenfetisch … Aber na gut, wenn ihr darüber wirklich mehr wissen wollt, bitte. 

Kalte Füße sind ja so ein Frauending, hab ich öfter gehört. Ich kenn aber auch Männer, die gerne mit Socken schlafen, nur um dieses Missverständnis mal auszuräumen. Warum? Weil kalte Füße einfach unangenehm sind. Warum ist es überhaupt verpönt, mit Socken zu schlafen? Man muss ja nicht die nutzen, die man den ganzen Tag anhatte, genauso wenig, wie man die am nächsten Tag noch mal tragen muss, hehe.
Ich empfehle extrakuschlige Flauschesocken!

Vorteile:

  • Die Füße sind immer warm, egal, wie quer man im Bett liegt und egal, wie weit man die Decke weggestrampelt hat.
  • man kann die Füße vor dem Schlafen eincremen und wenn man noch mal aufs Klo muss, rutscht man auf dem glatten Boden nicht aus, jawoll!
  • laut meiner Recherche hat eine amerikanische Studie gezeigt, dass Sockenschläfer ca. 15 Min. schneller einschlafen und eine halbe Stunde länger schlafen. Und tiefer schlafen sie auch noch. Schlaf ist gesund, also Leute, Socken an!

Und, probiert ihrs mal aus oder ist das ein No-Go für euch? Und wenn No-Go: WARUM ZUR HÖLLE? 😀 

 

Kategorien
Verlagsarbeit

Valentinsgewinnspiel

💓 YOU ARE LOVED 💓

Und damit SCHÖNEN VALENTINSTAG 💓

Weil wir Liebe zu verschenken haben, gibt’s ein E-Book oben drauf!

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen und ein E-Book aus dem Dark Empire Verlag zu gewinnen, sollt ihr bitte Folgendes tun:

💓 Diesen Beitrag liken.

💓 Dem Dark Empire Verlag folgen.

💓 Mit eurem Wunschbuch kommentieren.

💓 Verlinkt zwei Buchmenschen aus eurer Bubble.

💓 Für ein Extralos teilt dieses Gewinnspiel inkl. Verlinkung zum Verlag in eurer Story!

Dieses Gewinnspiel endet am 15. Februar 2023 um 23:59 Uhr.

Wir drücken euch die Daumen!

 

Teilnahmebedingungen: Teilnehmende müssen volljährig sein oder über das Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten verfügen. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Meta/Facebook/Instagram steht in keiner Verbindung mit diesem Gewinnspiel. Teilnehmende können ohne Angabe von Gründen ausgeschlossen werden. Gewinner:in wird nach Beendigung der Teilnahmefrist zufällig ermittelt und stimmt zu, die E-Mail-Adresse für den Versand des E-Books bekanntzugeben. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nach Versand gelöscht. Veranstalter ist der Dark Empire Verlag (Impressum auf der Verlags-Homepage).