Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse naht – und wir sind mit unserem eigenen Stand dabei! Die Sachen sind gepackt (OMG, wir brauchen einen Bus!) und unsere Bücher freuen sich auf ihr neues Zuhause. Und wir freuen uns wahnsinnig auf euch! Die nächsten Postings kommen dann direkt aus Leipzig, whoho!
🎧 D I S C O R D 🎧
Die Plattform für Communities, Co-Workings und Chill-Zones.
Und ihr konnt Teil des Dark-Empire-Servers werden!
🎧 Wie? 🎧
Schickt eine private Nachricht an den Verlag oder @elabloom.autorin auf Instagram und ihr erhaltet einen Einladungslink, mit dem ihr direkt auf den Server gelangt.
🎧 Aber ich hab doch gar kein @discord?! 🎧
Die App ist kostenlos für Mobilgeräte verfügbar. Es gibt auch eine Dekstopvariante.
🎧 Muss ich da mit euch reden? 🎧
Wir bieten Sprachchannels an, doch es ist keinesfalls verpflichtend, mit irgendjemandem zu „telefonieren“.
Sollten wir Lesungen und Community-Treffen veranstalten, steht es allen frei, die Mikrofone zu muten und still zuzuhören.
(Was bei Lesungen durchaus praktisch ist … 🙃)
🎧 Okay … 🎧
Slide in unsere DMs und sieh es dir an!
🎲 COMMUNITY-TIME 🎲
Die Leipziger Buchmesse rückt näher. Einige von euch werden in diesem Jahr vor Ort sein (und unseren Stand C 309 in Halle 3 besuchen!).
Doch was packt ihr ein?
Was ist für euch auf Reisen unverzichtbar?
🎲
Wir machen den Anfang:
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
… Bücher
… Schlafsocken
… Epic Eric
🎲 Und jetzt ihr! 🎲
Post Vac: ÜberLeben von Herausgeberinnen Manuela Bogdann und @lillith_korn
handelt von einem Problem, das leider immer noch ein Tabu-Thema ist: Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Weder sind wir Coronaleugner noch Impfgegner und auch keine Simulanten oder psychosomatisch erkrankte Menschen. Wir fordern etwas, das völlig selbstverständlich und normal sein sollte: medizinische Hilfe.
Dieses Buch soll dabei helfen, Aufmerksamkeit und die notwendige Unterstützung zu erhalten. Enthalten sind knapp 100 Betroffenenberichte, die sich inhaltlich auffällig überschneiden, sowie ein Vorwort des Journalisten und Autors Philipp Hauner, von Dr. med. Erich Freisleben aus Berlin und ein Nachwort der Ärztin Dr. med. Anna Brock, die bereits in der Dokumentation „Hirschhausen und Long Covid – Die Pandemie der Unbehandelten“ zu sehen war.
Genre: Medizin, Sachbuch, Erfahrungsbericht
Besonderheiten: Vom Erlös werden jeweils neue Bücher gedruckt, die kostenlos an Politiker*innen, Ärzt*innen, Krankenkassen und Medien versandt werden, um auf das Thema aufmerksam zu machen und Hilfe zu generieren.
Seitenzahl: 180
CN: Krankheit, Spritzen, Corona-Virus
Was ist eigentlich … Dark Fantasy?
Manche bezeichnen Dark Fantasy als „abgeschwächten Horror“. Im Gegensatz zum Grusel-Genre, das ausschließlich auf unserer Welt spielt, ist Dark Fantasy auch in fantastischen Welten angesiedelt. Denn es geht um die zentralen Figuren sowie die Grundstimmung der Geschichte.
Im Dark Fantasy regieren Vampire, Werwölfe, Dämonen oder andere Wesen der Nacht, dunkel und angsteinflößend. Das spiegelt auch die häufigste Stimmung wider: Düster und melancholisch. Anders als im Horror wissen wir im Dark Fantasy um die übernatürlichen Wesen und werden nicht damit „geschockt“.
Welche sind eure liebsten Dark-Fantasy-Geschichten?
Seit September 2021 gibt es den Dark Empire Verlag nun schon. In der kurzen Zeit haben wir
6 Bücher
3 Kurzgeschichten-Bände (@fabula_ensis)
5 Episoden einer E-Book-Serie
sowie die Hörbücher zu
⚔️ Fabula Ensis
🧬 Better Life
🍎 Der Kleine Bork
🧠 Herz oder Hirn
veröffentlicht.
Wir können es nicht erwarten, euch mit neuen Geschichten zu begeistern.
Wenn ihr euch etwas aussuchen könntet: Was wollt ihr im Dark Empire Verlag als nächstes lesen?
In unserem Verlags-Shop findet ihr Hardcover, Taschenbücher und mehr.
Da draußen warten so viele Geschichten darauf, ein Verlags-Zuhause zu finden. Wie rohe Diamanten, die durch uns zu einem Brillanten werden, der in euren Regalen erstrahlen darf.
Doch ein Buch zu verlegen, kostet. Nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Liebe. (Und Nerven …) Schließlich soll jedes Manuskript innen und außen wunderschön werden. Lektorat, Korrektorat, Buchsatz, Coverdesign – Ausgaben, die ebenso kalkuliert werden wie der Druck.
Als Kleinverlag sind wir daher auf jede Unterstützung angewiesen, euch das bieten zu können, wofür ihr brennt:
📚 Bücher 📚
Über Patreon habt ihr die Möglichkeit, uns unter die Arme zu greifen. Und wenn dabei ein Kaffee herausspringt, um die Nerven zu beruhigen, habt ihr schon geholfen 😉
Schaut gern auf unserer Patreon-Seite vorbei:
Oder ihr scannt den QR-Code im Bild.
»Rae, mein Geliebter, wenn ich dich tatsächlich in die Höhle der Wölfin schicke, was würdest du tun?«
🌊🚢🌊
🌊 Die Loyalität eines Piraten – Zarkonyia-Saga von @pia_bardenhagen 🌊
Seit Jahrhunderten herrscht in Zarkonyia eine machtgierige und grausame Monarchie, die sowohl das Festland als auch die zahlreichen Inseln unterdrückt. Doch im Westen regt sich Widerstand, denn die Piratin Kiara Delahaye hat die Macht über das Meer an sich gerissen und versucht, ein gerechteres System zu schaffen. Mit ihrer Rebellenarmee macht sie der Königin des Festlandes das Leben schwer. Stets an Kiaras Seite kämpft der junge Rae. Er ist ihr Geliebter, ihre rechte Hand und ihr Kapitän. Als sie Rae mit einer Mission beauftragt, die die Monarchie endgültig stürzen könnte, gerät er in die Gefangenschaft eines undurchschaubaren Offiziers der feindlichen Marine. Auf hoher See und engstem Raum mit Smith eingesperrt, beginnt ein Abenteuer, das nicht nur Raes Leben gefährdet. Sondern auch sein Herz. Ein Pirat, gefangen zwischen den Gefühlen zu seiner Anführerin und seinem Feind. Eine Rebellion gegen die Unterdrückung des Systems. Ein Kampf um die Freiheit, der in Gefangenschaft gewonnen werden muss.
Die Episoden erschienen exklusiv auf Amazon.
Genre: Queer Fantasy, Steampunk, Abenteuer
Besonderheiten: Buchserie
Seitenzahl: ca. 120 pro Episode, Episode 1 hat etwa 70 Seiten
CN: Sklaverei, Folter (physisch und psychisch), Gaslighting/Manipulation, explizite Sexszenen, großes Machtgefälle, hoher Altersunterschied, Tod, grafische Gewalt
Am Sonntag kommt der Osterhase 🐰
Und das gesamte Team des Dark Empire Verlags wünscht euch
🐇🌸🐣 FROHE OSTERN 🐣🌸🐇
Traditionen und Bräuche zu Ostern … Wie sieht es bei euch aus, habt ihr welche? Ich tatsächlich nicht unbedingt, zumindest bis vor einiger Zeit. Ich war lange Single und kinderlos und besonders gläubig bin ich auch nicht (nicht im konventionellen Sinne jedenfalls). Also habe ich die Zeit hauptsächlich dazu genutzt, Schokolade zu essen. Hehe. Wobei, einmal haben eine Freundin und ich aus Spaß auch Ostereier versteckt und ich schwöre, ich habe den Adrenalinkick gespürt, den man als Kind hatte beim Ostereiersuchen.
Jetzt sieht es natürlich anders aus mit dem Feiern/ Nichtfeiern, denn meine Zweijährige soll wie alle anderen Kinder auch schöne Ostern haben. Daher werde ich ein wenig Schokikram verstecken und mich mit ihr auf die Suche begeben – und wir werden vorher unseren Lichterbaum mit ein paar Ostereiern schmücken. 🙂 Vielleicht malen wir auch noch ein paar selbst an.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.