Kategorien
Bücher

Better Life: Zitat

»Schenken Sie uns Ihren Körper und wir schenken Ihnen zehn unvergessliche Jahre. «

 

🧬 Better Life – Ausgelöscht 🧬 von @lillith_korn

Zoe entwickelt ein Programm, das Erinnerungen löscht und Persönlichkeiten neu erschaffen kann. Sie beginnt für Better Life zu arbeiten, die mit ihrer Erfindung traumatisierten Menschen helfen wollen. Zoe beschleicht schnell der Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Aber erst als sie Paul begegnet, wird ihr das gesamte Ausmaß der Katastrophe klar. Zu spät – denn die Löschung hat begonnen. Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Albtraum zu stoppen?

 

🧬 Genre: Science Fiction, Dystopie, Thriller

🧬 Besonderheiten: rasant, spielt nur wenige Jahrzehnte in der Zukunft

🧬 Seitenzahl: 430

🧬 Erschienen als: E-Book (5,99), Taschenbuch (14,99), Hörbuch (14,99)

🧬 CN: Überwachung/Kontrolle, körperliche/geistige/emotionale Manipulation, Persönlichkeitsstörung

 

Kategorien
Verlagsarbeit

Was ist eigentlich Steampunk?

⌛ Was ist eigentlich … STEAMPUNK? ⌛

 

Steampunk ist nicht nur ein Buch-Genre, das u. a. auf Jules Vernes zurückzuführen ist, es spiegelt eine Lebenseinstellung. Steampunks legen Wert auf eine gepflegte Ausdrucksweise und kleiden sich nach der Mode des viktorianischen Zeitalters. Zudem verknüpfen sie diese Kunstform mit der Technik der damaligen Zeit.

Diese Mechaniken wurden jedoch im Laufe der Zeit weiterentwickelt – alte Techniken in der modernen Welt mit Retro-Touch, dampfbetrieben und mit Zahnrädern verschraubt. (Dies ist natürlich eine stark verallgemeinernde Beschreibung der Steampunk-Subkultur.)

Die Geschichten des Genres werden häufig mit Science-Fiction oder Fantasy vermischt und erschaffen dadurch ein Abenteuer mit phantastischer Technik, z. B. in der Raumfahrt.

 

Habt ihr schon einmal ein Steampunk-Buch gelesen?

Kategorien
Verlagsarbeit

Weltfrauentag

Hallo Ladies,

heut ist Weltfrauentag! Lasst euch bitte gebührend feiern. Hier kommen ein paar Facts über den Weltfrauentag:

  1. Politik war früher Männersache. Frauen durften nicht wählen und es war ihnen verboten, an politischen Versammlungen teilzunehmen oder Mitglied einer Partei zu sein. Am 12.11.1918 wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland gesetzlich verankert.
  2. Der 8. März ist in Berlin ein Feiertag. Ebenso in: Afghanistan, Kuba, Vietnam, Uganda, der Mongolei, Georgien, Laos, Kambodscha und Armenien.
  3. In manchen Ländern feiert man parallel hierzu den Muttertag.
  4. Der internationale Frauentag hat jedes Jahr ein Motto. Dieses Jahr lautet es: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten.
  5. Frauen werden immer noch schlechter bezahlt als Männer.

 

Kategorien
Bücher

Piraten-Zitat

»Rae, mein Geliebter, wenn ich dich tatsächlich in die Höhle der Wölfin schicke, was würdest du tun?«

🏴‍☠️ Die Loyalität eines Piraten 🏴‍☠️ von @pia_bardenhagen

Ein Pirat, gefangen zwischen den Gefühlen zu seiner Anführerin und seinem Feind. Eine Rebellion gegen die Unterdrückung des Systems. Ein Kampf um die Freiheit, der in Gefangenschaft gewonnen werden muss. Dies ist der Start der Zarkonyia-Saga. Die zehn Episoden von Staffel 1 »Die Loyalität eines Piraten« erscheinen im Drei-Wochen-Takt – exklusiv auf Amazon.

🏴‍☠️ Genre: Queer Fantasy, Steampunk, Abenteuer

🏴‍☠️ Besonderheiten: Buchserie

🏴‍☠️ Seitenzahl: ca. 120 pro Episode, Episode 1 hat etwa 70 Seiten

🏴‍☠️ CN: Sklaverei, Folter (physisch und psychisch), Gaslighting/Manipulation, explizite Sexszenen, großes Machtgefälle, hoher Altersunterschied, Tod, grafische Gewalt

👉 Im Kindle Unlimited könnt ihr die Serie kostenlos lesen! 👈

Kategorien
Verlagsarbeit

Dark-Empire-Quiz 13

Herzlich willkommen zum nächsten Dark-Empire-Quiz!

Heute gibt’s wieder drei Cover aus dem Dark Empire Verlag zu erraten!

Rätselt gern in den Kommentaren mit – die Auflösung folgt demnächst!

Die Auflösung der Karnevals-Edition findet ihr am Ende des Quiz‘.
Wer lag richtig? Welche Frage konntet ihr nicht beantworten?

Kategorien
Bücher

Du liebst dunkle Geschichten?

Du liebst dunkle Geschichten?
Fantasy, Dystopien und Science-Fiction sind deine Genres?
Dann haben wir da etwas für dich:


📚 Better Life
Science-Fiction, Dystopie, Thriller


📚 Herz oder Hirn
Dystopie, Dark Romance


📚 Finleys Reise nach Andaria
Fantasy, Urban-Fantasy, Humor


📚 Die Loyalität eines Piraten
Queer Fantasy, Steampunk, Abenteuer


📚 Dark Journals – Jahrmarkt des Grauens
Dark Fantasy, Horror


📚 Der Kleine Bork
Kinderbuch, Kinder-Fantasy


📚 Fabula Ensis
Cyberpunk, Dark Fantasy, Science-Fiction


Schaut gern in unserem Online-Shop vorbei: https://darkempire.de/shop-2/


Kategorien
Bücher

Lillith und die Apokalypse

Woher kam eigentlich die Inspiration zu Herz oder Hirn?

Dazu muss ich ein bisschen ausholen, denn: Ich habe das Buch nicht allein geschrieben. Pia Bardenhagen und ich haben zwei Bücher gemeinsam geschrieben, einen Liebesroman und diesen Zombieroman. Da wir aber zeitlich einfach niiiie dazu gekommen sind, die Bücher auch zusammen zu überarbeiten, haben wir sie quasi aufgeteilt. Jeder hat eins »behalten« und nach dem eigenen Ermessen überarbeitet. Was ich damit sagen will: Die Inspiration kam nicht von mir allein. Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir uns über Twilight unterhalten und darüber, wie furchtbar schlecht dieser Film ist und warum eigentlich alle diese ganzen Glitzervampire mit ihren Klischees so toll finden … Wir fanden, das müsste man eigentlich parodieren. Mit Zombies, die hier und da ein bisschen verfaulen. Wir wollten ALLE Klischees drin haben, zum Beispiel: Sie sieht IHN und verliebt sich instant, obwohl er ein totaler Arsch ist, und so weiter. Natürlich alles so schlecht wie möglich. Gesagt, getan, wir schrieben einen Plot und haben uns dabei wirklich totgelacht. Hier ein kleiner Auszug:
»Er ist voll scheiße und brüllt sie an, dass ein kleines Mädchen wie sie keine Ahnung von der Welt hat und nach Sonnenuntergang nichts mehr auf der Straße zu suchen hat, und schickt sie nach Hause. Sie starrt ihm wütend hinterher, als er arrogant erhobenen Hauptes weggeht und in dem Restaurant “Franklin’s” verschwindet. Dabei spürt sie ein unerwartetes Kribbeln in ihrem Bauch (*würg*).«

Oder: »Sarah ist völlig hin und weg. Bad Boys sind so geil! Sie stöhnt und jammert und was man als gutes Mädel halt so tut, wenn einem der Boden unter den Füßen weggerissen wird …«

Hach ja. 😀
Aber mit der Zeit haben wir die Welt immer weiter ausgebaut und die Charaktere liebgewonnen. Ich persönlich vor allem Henry, den veganen Zombie, der auf meinem Mist gewachsen ist. Er ploppte in mein Hirn und war einfach da. So verrückt es auch klingt, in Henry steckt ganz viel von mir. 😛 Fragt mich bitte nicht, wie genau ich auf einen veganen Zombie kam – das ist einfach mein Humor. Nun ja, letztlich »mussten« wir doch ein »richtiges« Buch daraus machen … Deshalb haben wir, so meine ich, dann doch ein halbes oder Dreiviertel Jahr daran getüftelt, obwohl die allererste Rohfassung glaube ich in wenigen Wochen stand.

Was bleibt da noch zu sagen … die Apokalypse macht mir persönlich ziemlich großen Spaß. 😉