Entstehung

von einer, die auszog, um einen song aufzunehmen

Lillith hat ursprünglich jemanden gesucht, um einen Song mit ihr aufzunehmen – gefunden hat sie den Produzenten DeSade. Gesagt, getan, die beiden haben einen Song namens Blatt Papier* aufgenommen und veröffentlicht. Dann erzählte DeSade, dass er seit Langem eine Buchwelt in seinem Kopf hat, sie aber nicht aufschreiben kann, jedenfalls nicht so, wie er es gerne hätte. Tja, so kam eines zum anderen … und aus dem Auftrag, ein Buch zu schreiben, wurde nicht nur eine Trilogie, sondern gleich ein ganzer Verlag. Inzwischen widmet sich DeSade wieder hauptsächlich der Musik (DANKE für all die Unterstützung) und Ela ist in seine Fußstapfen getreten. Manchmal schreibt das leben einfach die besten Geschichten!

(*Affiliatelink – für dich ändert sich nichts, aber wir bekommen beim Kauf eine kleine Provision.)

Lillith Korn

Verlegerin, Lektorin, Korrektorin, Powermum, größenwahnsinnig, Seelensammlerin und natürlich Autorin

Lillith Korn ist kreatives Chaos pur – und doch sortiert genug, um alles unter einen Hut zu bringen. Wenn sie nicht gerade etwas für den Verlag oder ihre Bücher erledigt, beschäftigt sie sich vermutlich mit ihrer kleinen Tochter.

Lillith Korn wollte gar keine Autorin werden.
Als sie eine frustriert-ironische Kleinanzeige mit dem Titel “Suche: Sinn des Lebens” veröffentlichte, änderte sich alles.
Suizidempfehlungen und Hilfsangebote folgten – und der Vorschlag zu schreiben. Dieser Welt eine kleine Spur, ein winziges Sandkorn in der Wüste zu hinterlassen, das erhalten bleibt, wenn man eines Tages nicht mehr da ist.
Inzwischen hat Lilliths Muse ADHS – wenn die mal in Rente geht, schreibt Lillith wieder eine Kleinanzeige.

Ela Bloom

Mitverlegerin, Lektorin, Autorin, Powermama, Koffeinjunkie (Koffein ersetzt teils die Seele) , Marketingmeisterin

Ela Bloom wurde kurz vor Weihnachten 1987 in Graz, Österreich, geboren. Schon im Kleinkindalter versuchte sie sich im Lesen vereinzelter Buchstaben oder dem Nachmalen dieser, und begann früh und zum Leidwesen ihrer Volksschullehrerinnen damit, kurze Aufsätze zu schreiben. Die Liebe zum Verfassen von Texten setzte sich in Blooms Schullaufbahn fort.

Starke und queere Figuren sowie jede Menge Tiefgang stehen in Elas Geschichten im Vordergrund. So auch in ihren im Dark und Pink Empire Verlag erschienenen Büchern.

Mara Schwarzfels

Herausgeberin der "Cold Creeps", Powermama, Autorin, Gute Seele (haben wir einbehalten, danke dafür), Naturgeist (ohne Seele jetzt, aber trotzdem cool)

Mara Schwarzfels, geboren 1992, ist Autorin im Genre Horror und dunkler Phantastik. Ihre Vorliebe für True Crime, Mysteriöses und Grusel jeglicher Art inspirieren sie zu ihren düsteren Geschichten, die die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen …

Patrick Kaltwasser

Anthologie-Herausgeber und seelenlos (Danke, sie war sehr gut) (Foto: Fotostudio Bambach)

Patrick Kaltwasser ist der Herausgeber unserer düsteren Anthologie „Dark Journals“ und beteiligte sich an einer Lyrikreihe in unserem Blog.

Patrick erblickte am 07. September 1986 in Sinsheim die Welt. Bereits als Jugendlicher schrieb er Geschichten und Gedichte. Bücher begleiten ihn sein ganzes Leben und das Schreiben ist ein Teil von ihm.

Heute wohnt er in Pforzheim, ist Mitglied im Goldstadt-Autoren e. V. und veröffentlicht Geschichten sowie Gedichte in Anthologien. Phantastik sowie Poesie und Lyrik sind seine Standbeine.

Im Jahr 2020 war Herr Kaltwasser selbst Herausgeber der Anthologie „Infiziert – Wir gehen viral“.

Christian Heß

Lektor, fast so episch wie Eric, niemand hat ihn je gesehen, er arbeitet nur nachts (aber zumindest die Seele haben wir)

Christian Heß wurde 1993 in Niedersachsen geboren und lebt seitdem im Umland der Stadt Bremen. Als Asperger-Autist hat er sich der sinnschaffenden Kunst – sei es das Theater oder die Literatur – stets näher gefühlt als der eigenartigen Realität. Zurzeit widmet er sich einem Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Bremen und arbeitet an der Veröffentlichung seines ersten Romans.

Epic Eric

Epic Eric

Verlagsmaskottchen

Epic Eric ist unser Verlagsmaskottchen und begleitet uns zu Liveveranstaltungen wie Lesungen und Messen. Er findet sich extrem episch und erschreckt gern Leute – so wird es zur Mutprobe, sich einen BonBon aus der Schüssel zu nehmen … Übrigens hat meine Tochter ihm das Genick gebrochen, aber er nimmt sich ein Beispiel an uns Powerfrauen und macht einfach weiter.